Dekoratives Banner

Übergeordnete Ebenen


    Wenn Sie Transformationen einer Ebene Transformationen einer anderen Ebene zuweisen möchten, können Sie übergeordnete Ebenen verwenden. Die hierarchische Anordnung von Ebenen kann sich - mit Ausnahme der Deckkraft - auf alle Transformierungseigenschaften auswirken. Das Festlegen von übergeordneten Ebenen erfolgt in der Spalte "Übergeordnet" im Zeitleisten-Fenster. Eine Ebene kann immer nur eine übergeordnete Ebene haben. Umgekehrt gilt aber, dass eine Ebene als übergeordnete Ebene für eine beliebige Anzahl von 2D- und 3D-Ebenen innerhalb derselben Komposition fungieren kann. Das Festlegen und Entfernen übergeordneter Ebenen kann nicht animiert werden, d. h. Sie können eine Ebene nicht an einem Zeitpunkt als übergeordnete Ebene festlegen und an einem anderen Zeitpunkt diese Zuweisung aufheben und damit die Ebene wieder zu einer normalen Ebene machen. Das Festlegen von übergeordneten Ebenen ist hilfreich beim Erstellen komplexer Animationen, wie z. B. beim Verbinden der Bewegungen einer Marionette oder beim Darstellen der Umlaufbahnen der Planeten im Sonnensystem.

    Darstellung des Ziehens des Auswahlwerkzeugs, um die Ebene Spaceship als ⁿbergeordnete Ebene der Ebene Star festzulegen
    Ziehen des Auswahlwerkzeugs, um die Ebene "Spaceship" als übergeordnete Ebene der Ebene "Star" festzulegen.

    Die Ebene, die einer übergeordneten Ebene untergeordnet wird, wird als untergeordnete Ebene bezeichnet. Wenn Sie eine solche hierarchische Beziehung zwischen den Ebenen erstellen, wirken sich die Änderungen in der übergeordneten Ebene auf die entsprechenden Transformationswerte der untergeordneten Ebenen aus. Wenn Sie z. B. eine übergeordnete Ebene um fünf Pixel von ihrer Startposition nach rechts verschieben, wird die untergeordnete Ebene ebenfalls um fünf Pixel von ihrer Startposition nach rechts verschoben. Sie können untergeordnete Ebenen unabhängig von ihren übergeordneten Ebenen animieren. Sie können auch Null-Objekte (verborgene Ebenen) als übergeordnete Ebenen festlegen. (Siehe Null-Objekte.)

Verwandte Themen: